Am 13.05.2025 um 19 Uhr bietet die Verbraucherzentrale NRW einen Präsenz-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“ an.
Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen. Wie das geht und was zu beachten ist, erklärt Energieberaterin Dipl.-Ing. Heike Pleiss in einem Präsenz-Vortrag.
Interessierte können sich über den nachfolgenden Link zum Vortrag anmelden: VHS Selm: Sonnenstrom vom Balkon. Alternativ gerne auch per E-Mail an b.purfuerst@stadtselm.de. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist vorab nicht erforderlich, wäre aber wünschenswert.
Sämtliche Vorträge der Verbraucherzentrale NRW sind zudem unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.